Innovative Produkte für eine saubere Umwelt! Der Rezyklat-Röhrensiphon von Cornat verbindet handelsübliche Waschbecken mit dem Abwassersystem und dient dabei als zuverlässiger Geruchsverschluss beim Wasserablauf. Dafür sorgt das U-förmige Rohr, in welchem stets eine Restwassermenge verbleibt und dadurch den Durchlass unangenehmer Gerüche verhindert. Durch seinen Standard-Anschluss lässt sich der Siphon mit nur wenigen Handgriffen installieren und für eine gründliche Reinigung genauso schnell wieder entfernen. Rezyklate sind wiederverwertete Kunststoffe aus entsorgtem Plastik, welche als Sekundär-Rohstoff für neue Produkte verwendet werden. Dabei sind die Materialeigenschaften nahezu gleichwertig wie bei Neugranulaten. Permanente Kontrollen gewährleisten zudem eine konstante und gleichbleibende Qualität.
Verbindet handelsübliche Waschbecken mit dem Abwassersystem
Sperrwasser verhindert unangenehme Geruchsbildung
Rezyklat als nachhaltiger Ersatz für Kunststoff-Neugranulate
Hergestellt aus recyceltem Kunststoff
Nahezu gleichwertige Materialeigenschaften wie bei Neugranulaten
Mit Klick auf den Button erlauben Sie uns, Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis und einfache Einkaufsprozesse zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer Dienstleistungen und Anwendungen notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Entscheidung können Sie natürlich jederzeit anpassen.
Diese Cookies sind zur einwandfreien Funktion unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Webseitenanalyse
Diese Cookies ermöglichen, Daten für Statistiken und Analysen zu erfassen, damit Conmetall Meister die Leistung der besuchten Webseiten messen, technische Probleme erkennen und Ansatzpunkte für Optimierungen finden kann. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Benutzer helfen dabei beispielsweise auch zu erkennen, welche Seiten am häufigsten oder nur selten genutzt werden oder wie zwischen den Webseiten navigiert wird.
Youtube
Diese Website verwendet YouTube-Dienste, um Ihnen eingebettete Videos anzuzeigen. Wenn Sie diese Videos ansehen möchten, ist es notwendig, dass Ihre persönlichen Daten wie Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen werden. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, stimmen Sie dieser Datenübertragung zu und ermöglichen uns, YouTube-Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Beachten Sie, dass YouTube eigene Datenschutzrichtlinien hat, auf die wir keinen Einfluss haben.